Selbsthilfe

trans* und Ich

Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen.

Die neue Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ versteht sich als Ergänzung der bereits vorhandenen Angebote für trans* Menschen in der Rhein Neckar Region. Das Angebot richtet sich explizit an Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige und schließt damit eine Lücke in einer Reihe von bestehenden Angeboten, die sich in aller Regel an die Betroffenen selbst richten. Denn nicht nur diese stehen nach ihrem Coming Out vor einem langen, harten Weg. Die Ihnen nahestehenden Menschen trifft dieser große Schritt zumeist unvorbereitet und bedeutet oftmals einen gewaltigen Schock. In der Zeit danach ist nicht nur Einfühlungsvermögen gefragt um für die geoutete Person die Unterstützung und Hilfe zu sein die sie sich wünscht, sondern auch Selbstreflexion und der offene Umgang mit den eigenen Sorgen, Ängsten und Gefühlen.

Wir möchten uns daher gemeinsam in der Gruppe durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen in die Lage versetzen einerseits die Person optimal unterstützen und begleiten zu können, aber andererseits auch in diesem geschützen Rahmen darüber sprechen was diese tiefgreifenden Veränderungen in unserem direkten Umfeld mit uns selbst anstellen. So werden wir uns gegenseitig helfen Hindernisse zu überwinden, sind dabei stets trans*affirmativ und achtsam im Umgang miteinander. Gemeinsam sind wir stark!

Die Gruppe wird moderiert von Ilka Kaufmann, Beraterin für trans* und intergeschlechtliche Menschen der dgti (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität).

Treffpunkt QZM (Queeres Zentrum Mannheim), G7 14, 68159 Mannheim

Jeden 1. und 3. Montag, ab 19 Uhr

Bei Interesse an der neuen Selbsthilfegruppe melden Sie sich bitte telefonisch unter 0621 876 3758 oder per Email an ilka.kaufmann@dgti.org.

Beratungssuchende Angehörige
Logo Transtreff Mannheim

Transtreff Mannheim

Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von trans* Menschen und Angehörigen. Unter uns sind einige die ihren Weg der Transition bereits gegangen sind, viele die sich noch auf dem Weg befinden und mancheine*r befindet sich noch ganz am Anfang.

Was bieten wir?
Eine moderierte Gesprächsrunde für Betroffene und Angehörige zum Austausch von Erfahrungen und zur gegenseitigen Unterstützung.

Wer organisiert das?
Die Gruppe wird organisiert und moderiert von zwei trans* Frauen

Wer kann teilnehmen?
trans* Menschen (ob diagnostiziert oder nicht, spielt keine Rolle) und Angehörige von trans* Menschen (Eltern, Partner, Geschwister, enge Freunde,…)

Wo findet es statt?
Wir nutzen einen Raum in der Melchiorstr. 12, 68167 Mannheim (Treffpunkt Neckarstadt Ost)

Wann findet es statt?
Die Gruppe trifft sich jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 18:30 Uhr

Was kostet es?
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wo kann ich mich erkundigen oder anmelden?
Per Email unter info@transtreff-mannheim.de 

Transmänner Rhein-Neckar

Eine Selbsthilfegruppe für alle, die sich dem bei Geburt zugewiesenen Geschlechtseintrag „weiblich“ nicht, nicht immer oder nur teilweise zugehörig fühlen. Auch Angehörige oder Freunde sind willkommen.

transgender flag
transgender flag

TransMann e.V. Regionalgruppe Heidelberg

Als bundesweiter, auf ehrenamtlicher Basis agierender  und gemeinnütziger Verein, setzt sich der  TransMann e.V.®  seit 1999 für die Bedürfnisse von Frau-zu-Mann- Trans*/Inter* sowie Bi- und Nonbinäre Personen ein.

Unsere Hauptaufgaben sind informieren und unterstützen.

Menü

Kontakt

Soziale Medien